
Ende Februar fanden in Östringen-Odenheim die Finalwettkämpfe des Regierungsbezirks Karlsruhe statt und das Lise-Meitner-Gymnasium war mit insgesamt vier Mannschaften stark vertreten.
Die zweigeteilte Finalveranstaltung – mittwochs die P-Übungen, betreut durch Herrn Kustos und Herrn Kolb, sowie donnerstags die Gerätebahnen im Wettkampf 4 – bot erneut viele Möglichkeiten, sich im Kampf gegen sich, das Gerät und die gegnerischen Schulen zu beweisen bzw. durch Synchronübungen die gemeinsame Abstimmung untereinander darzubieten.
Durch die Teilnahme mehrerer Schulen mit kooperierenden Turn-Leistungszentren konnte ohne Erwartungen in den Wettkampf gegangen werden. Die Mädchen im Wettkampf 2 präsentierten sich an den ersten Geräten gut und hatten die Chance auf einen Podestplatz, leider machte ihnen das letzte Gerät, der Schwebebalken, einen Strich durch die Rechnung und man verlor deutlich Punkte, sodass am Ende ein fünfter Platz unter den sechs teilnehmenden Schulen heraussprang.
Am gleichen Tag waren die zuvor auf Kreisebene noch nicht zum Einsatz gekommenen Jungen im Wettkampf 4 am Start. Max Boj, Lasse Müller, Emil Weise, Niklas Welsch (alle 6d) sowie David Schuster (5b) zeigten ordentliche Übungen und landeten somit am Ende auf einem sehr guten zweiten Platz. Hierdurch wurde die Qualifikation zum Landesfinale knapp verpasst, da jedoch alle Kinder aufgrund ihrer jüngeren Jahrgänge im kommenden Schuljahr erneut im WK 4 antreten dürfen, besteht die Chance, die Übungen 2025 weiter verbessert zu zeigen. weiterlesen Gutes Abschneiden beim Regierungspräsidiumsfinale